Das Projekt «Gesund altern im Kanton Zug» (GAZ) ist ein vom Kanton Zug unterstütztes Präventionsprojekt für die Zuger Bevölkerung 65+. Unter dem Slogan «Zäme gsund bliibe!» wird die Gesundheitskompetenz in den Bereichen Ernährung und Bewegung und psychische Gesundheit erhöht und soziale Kontakte gefördert. Das Projekt wird von den Gemeinden Baar, Steinhausen, Walchwil und Risch in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Zug angeboten.
Unser Angebot im Überblick:
«Gesund altern im Kanton Zug» bringt ausserdem gesundheitsfördernde Angebote in die Gemeinden. Dazu zählen:
Schützen Sie sich und andere
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Ab Montag, 11. Januar, ist das Impfzentrum in Baar geöffnet.
Für einen Impftermin müssen sich die betroffenen Personen über die zentrale Plattform anmelden. Bei Bedarf hilft die Hotline des Impfzentrums bei der Anmeldung: 041 531 48 00.
Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides, stellen wir per sofort alle Aktivitäten, Treffs und Kurse im Bereich Sport und Bildung ein. Diese Regelung gilt vorerst bis 28. Februar 2021. Onlinekurse finden statt.
Das Pro Senectute Fachgeschäft ist weiterhin geöffnet.
Beratungen: Wir sind zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten Sie um eine telefonische Terminvereinbarung. Eine Beratung kann jederzeit per Telefon durchgeführt werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@zg.prosenectute.ch oder 041 727 50 50 zur Verfügung.