Rudern fördert auf schonende Art und Weise Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Sie lernen neue Bewegungsabläufe, das Handling von Ruderbooten und treiben Sport auf dem Zugersee.
Bei gemütlichen Segelausfahrten auf einer blu26, einer schnellen, sicheren
Kielyacht mit Spinnaker, lernen und üben Sie das Steuern, Wenden und Halsen sowie alle Kurse zu segeln. Geniessen Sie Wind und Wetter auf dem Zugersee!
Nordic Walking, die sanfte Zauberformel für Fitness, Gesundheit und mehr Lebensqualität. Der wöchentliche Walking-Treff «Plus» findet das ganze Jahr hindurch in Zug statt. In geselliger Runde sind Sie bei jedem Wetter unterwegs und geniessen die Natur. Zusätzlich machen Sie Übungen zur allgemeinen Fitness.
Die Kombination aus Walking und smovey bringt gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit geringer Belastung des Bewegungsapparats. Zudem löst es Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, fördert die Blutzirkulation, trainiert Gedächtnis und Gleichgewicht.
Haben Sie Lust, in geselliger Runde Pétanque und Boccia zu spielen? Wir bieten in Baar und Oberägeri wöchentliche Treffs. Da das Spielen ab zwei Personen möglich ist, darf man auch einmal fehlen. Der Einstieg ist jederzeit möglich und dieses Angebot ist kostenlos.
Schützen Sie sich und andere
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Ab Montag, 11. Januar, ist das Impfzentrum in Baar geöffnet.
Für einen Impftermin müssen sich die betroffenen Personen über die zentrale Plattform anmelden. Bei Bedarf hilft die Hotline des Impfzentrums bei der Anmeldung: 041 531 48 00.
Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides, stellen wir per sofort alle Aktivitäten, Treffs und Kurse im Bereich Sport und Bildung ein. Diese Regelung gilt vorerst bis 28. Februar 2021. Onlinekurse finden statt.
Das Pro Senectute Fachgeschäft ist weiterhin geöffnet.
Beratungen: Wir sind zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten Sie um eine telefonische Terminvereinbarung. Eine Beratung kann jederzeit per Telefon durchgeführt werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@zg.prosenectute.ch oder 041 727 50 50 zur Verfügung.